header1
roter-streifen

♥ herzlich willkommen........

SIE sind zwar nicht angemeldet,
ich freu mich aber trotzdem,
dass SIE hier sind:

ummadumma

kommt aus dem ALLGÄU und heisst so viel wie herum, umher, rundum, um die eigene achse, drum herum........und da das mit dem genug kriegen nie genug sein kann, ist der blick über den eigenen tellerrand hinaus, damit zumindest als absicht vorhanden.

umadum

ja...und wei nacha d' ösderreicher immer wos bsonders brauchn.....brauchen die für ihr 'herum-wort' DREI ganze buchstabn weniger....dös hoast dann do blos no: UMADUM (gscheerd!) aber i hob do ja nix zum mödn....do gehts um WORTKUNST = KUNST mit WÖRTERN...host ghert...KUNST....mit SOWAS hom mir im allgäu ja nix z'doa...*gg.....kunst kommt von können....und im allgäu ist das ganze löb'n a kunst!!!

suche

 

merktext:

reden ist silber - schreiben ist gold!!!
☼ überm tellerrand ist man ja tolerant
☼ "an amadán le cheoil" = "ich bin der narr der musik"
☼ ommadawn = amadán

books



Richard W. B. McCormack, Gert Raeithel
Tief in Bayern. Eine Ethnographie.

films

music



Dan Reeder
Dan Reeder


Pink Floyd
Ummagumma

status

dreht sich seit 6894 Tagen
letzte runde: Do, 15. Jul, 02:08

obadoba

Montag, 7. August 2006

here comes the sun....

obadoba hinter der dicken wolkendecke
schwingt die sonne ihre wellen zur erde
die beatles sind ihr egal

sonne

Dienstag, 18. Juli 2006

la ciel est bleu...


wenn ich morgens aufstehe, aus dem fenster schaue und der himmel sieht SO wie oben auf dem bild aus, dann geht es mir gut. ich liebe den sommer...... sommer ist für mich leicht bekleidet sein, jederzeit und lange raus können (gestern abend wollte ich nur einen kurzen spaziergang machen - nach drei stunden war ich dann endlich wieder daheim: es war einfach so toll durch den wald zu gehen!!!), in seen und flüssen schwimmen können (meer wär natürlich auch noch ne alternative), schwitzen (ich mag es, wenn es HEISS ist), radfahren, abends bei kerzenschein auf dem balkon sitzen, biergärten. im sommer steh ich auch viel leichter und früher auf, ohne griesgrämig zu sein.....sommer ist einfach toll....

Samstag, 15. Juli 2006

ade, zur guten nacht....

ein schöner abend ist mit einem lied zu ende gegangen, das ich schon lange nicht mehr gehört, geschweige denn zur gitarre gesungen habe....und weil es sooo schön war.....verewige ich den text + die griffe für die gitarre zum selber singen und spielen hier zur erinnerung.....


Es trauern Berg und Tal,
wo ich viel tausendmal
bin drüber gegangen;
das hat deine Schönheit gemacht,
die hat mich zum Lieben gebracht
mit großem Verlangen.

Das Brünnlein rinnt und rauscht
wohl unterm Holderstrauch,
wo wir gesessen.
Wie manchen Glockenschlag,
da Herz bei Herzen lag,
das hast du vergessen.

Die Mädchen allzumal
sind wie ein Sonnenstrahl
mit ihrem Lieben!
Ade zur guten Nacht,
jetzt wird der Schluss gemacht,
dass ich muss scheiden.

Donnerstag, 6. Juli 2006

es liegt was in der luft....

..."ich träumt in seinem schatten, so manchen süssen traum"....ja, ich mag das lied....ohne mich jetzt mit HANS CASTORP vergleichen zu wollen, für den das lied im ZAUBERBERG von THOMAS MANN "eine ganze Welt" bedeutet. eine welt, die für ihn mit einer allgemein geistigen Haltung verbunden ist, "die das Lied auf so innig-geheimnisvolle Weise zusammenfaßt"
.....mehr als das lied bedeutet mir der duft des baumes.....mit dem duft des baumes bin ich großgeworden....die zwei kilometer lange allee unserer kleinstadt war mir und meinen geschwistern spielort ....früheste kindheitserinnerungen sind mit den bäumen und ihrem duft verknüpft....auch heute noch, gibt es für mich nichts schöneres, als jetzt im sommer, freihändig (aus lauter lebenslust nicht - frust), mit dem fahrrad, nachts durch die strassen zu fahren ....

Montag, 3. Juli 2006

mein wochenende...

Mittwoch, 31. Mai 2006

springen oder hüpfen?.....

grad eben....da war es wieder, das wort 'gedankensprung'.
seit sonntagmorgen um fünf uhr morgens - kurz vor dem einschlafen - verfolgt ES mich jetzt. da dachte ich doch tatsächlich darüber nach, warum ich bei meinen gedanken nicht von 'sprüngen' sondern von 'hüpfern' sprechen würde.....formulierte ein paar sätze im kopf....über denen ich dann aber, ob der frühen stunde einschlief. die sätze hab ich natürlich längst vergessen, aber das thema lässt mich nicht los.....
punctum saliens, 'der springende punkt' steht für die entscheidende frage. aber die entscheidende frage ist für mich im moment nicht, ob es tatsächlich einen unterschied zwischen gedankensprüngen und gedankenhüpfern gibt.
ball
im gegensatz zu punkten sind gedanken selten klar begrenzbar. kaum meint man, sich EINEM angenähert zu 'haben', ist ER schon wieder weg..... oder noch schlimmer, ein anderer gesellt sich zu diesem und noch einer und noch einer.....
ein sprung ist für mich etwas sehr genau nachvollziehbares....klar begrenztes ......eindeutiges.....im zusammenhang mit gedanken aber vor allen dingen auch etwas von meinem willen steuerbares. haben sie schon mal versucht einen springenden oder hüpfenden gedanken zu fassen, von steuern nicht zu reden? versuchen sie es doch mal! also bei mir klappt das nur bedingt. je mehr ich mich einem gedanken annähere, umso komplexer wird er, je konkreter ich versuche einen gedanken zu fassen, umso paradoxer wird die sache. haben sie sich schon mal ein wort dreimal, viermal, fünfmal laut vorgesagt - vielleicht sogar mit verschiedenen betonungen und dabei dem klang des wortes gelauscht? welchen effekt haben sie dabei beobachtet?
um einen gedanken zu begrenzen, braucht man einen anderen gedanken - und das ufert aus, das ist die crux! radikale gedankenbegrenzer wundern sich dann oft, wenn sie vor einer plötzlichen leere, einer gedanklichen sackgasse stehen.
ach, sie meinen, das wäre alles nur eine sache der konzentration?
sie meinen, man müsse seine gedanken an die kette legen???? - ich müsste etwas mehr denkdisziplin üben?..... ähäm.....na, ich weiss ja nicht (räusper), vielleicht will ich das ja gar nicht....und.....vielleicht verstehe ich unter konzentration ja was anderes....
eigentlich ist es mit den gedanken wie mit kleinen kindern: sie wuseln durch die gegend und entdecken dabei sich selbst und die welt....sie haben also eine eigendynamik, die sich durch das eigene tun steuert.....

naja...wie auch immer, ich hüpfe jetzt erstmal ins bett.....

Mittwoch, 24. Mai 2006

von pierrot.....

Obadoba

Oh schau do doba -
luag wia a schiabt
und sich hinta dia Wolka klemmt -
dr verruckte Mond.
Do halt i mi fest
an Dir, weil i mi sonst verlier
in seiner milchig-weißen Einsamkeit





Obadoba-2

Im Traum hörte ich afrikanische Trommeln
diesen verrückten Rhythmus schlagen ...
Obadadoba obadadoba dada ...
Feurig glänzende Körper im wilden Tanz vereint
ekstatisch lodernde Flammen – züngelnd
über blutig bemalten Höllenmasken
Obadadoba obadadoba dada ...
Ein irrer, unmenschlicher Schrei, ein alter toter Mann
und ein mühsam gebärendes Weib
Obadadoba Obadadoba dada ...
Und über der Szene eiskalt, ein greiser magerer Mond ...
Obadoba




Obadoba-3

Was für ein Tag.
Schon morgens spür ich
den Aufstand in mir.
Alle Sinne zerren
an ihren Ketten. Raus, raus
aus dieser Halbwelt,
die mir den Blick verhängt und
das Herz immer mehr einengt.
Ins Auto und rauf zum See,
der zwischen verschneiten Bäumen,
in feuchtwarm dunstigen Erinnerungen
schwelgt. Leichte Nebelschleier
schleichen lichtscheu
der strahlenden Sonne davon.
Am anderen Ufer klirren brüchig
gläserne Frauenstimmen.
Ungeduldig weiter, hoch zur Salober;
Bäume tragen betont majestätisch
ihre Schneelast zur Schau
(nur die älteren lassen verschämt
ein tiefes Ächzen vernehmen).
Ungestüm trommelt mein Herz
immer wildere Rhythmen (Obadadoba...);
die Sohlen knirschen eisige Obertöne dazu.

Erst ganz oben spür ich,
wie mir mein Engel
endlich ruhig werden will -
wie er sehnsuchtsvoll den Blick geweitet,
die Flügel spreizt und
ins weite Licht davonfliegt.





♥♥♥


ich grüsse meinen BLOG-FREUND
ALLERWELTSTEUFELCHEN

www.flickr.com

beiträge

allgäu, ich komme.....
Von einblicke . . .
blick über die grenze...
das mit der 'VERBAIERUNG' hatten wir schon mal.......
karl der käfer....
"Tief im Wald zwischen Moos und Farm, da lebte ein...
grüss gott oder pfiatdi?
was vielleicht viele nicht wissen ist, das das ALLGÄU...
weschtallgäuer kultfilme......
tatatataaaaa..... der film, den ich heute beschreiben...
bauen, brauen, sauen....
"Das Land Altbayern war kein reiches Land.... Das Gebiet...
bayrischer politzirkus....
seit 1947, äh nein, seit 1974 sitzt er im bayerischen...
wenn die sonne über meinen...
"wenn die Sonne über meinen Kühen aufgeht schreibe...
sprachkurs...
es ist schon erstaunlich, wie mich meine reise über...

geteilter blick

wenn ich mich recht entsinne,...
wenn ich mich recht entsinne, zeigen der film als auch...
wildwuchs - Di, 4. Dez, 19:35

einblick

product-47540

mein ohrwurm...

...♥♥♥....
....gross und mächtig
.....schicksalsträchtig....
....um seinen gipfel jagen....
....nebelschwaden....
...a donnern schickt er oft ins tal...
....und dann schauderts alle aufamal....
....wann er donnert gottbehüt...
....der berg der kennt kein einseh'n net...
....watzmann watzmann ....
...schicksalsberg.....
....du bist so gross....
....und i nur a zwerg.....
....♥♥♥......
Wolfgang Ambros/M.O. Tauchen/
Joesi Prokopetz

RSS box

Hinweis auf alle Links meiner Seiten: Mit dem Urteil vom 12.05.1998-312O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man ggf. durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten und ggf. sogar der dort angebrachten Links mitzuverantworten hat. Dieses kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. "Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage angebrachten Links." ummadumma

beobachtungen
fernsehen
land und leute
literatur, film, musik
obadoba
sprache
theater
umfragen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
--->nach oben --->>..... ummadumma.....<<--- nach oben <---